Yin Yoga & Anatomie Workshop
Sonntag, 06.08.2023 von 10-14 Uhr
mit Markus Henning Giess
„Wohin Du auch gehst, geh mit Deinem ganzen Herzen“ (Konfuzius)
Yin Yoga ist eine der ruhigsten und entspannendsten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht. Durch die lang gehaltenen Asanas (3-5 Minuten) gehen wir bis tief ins Binde-, Faszien- und Bändergewebe. Es wird dadurch flexibel und stark. Wir mobilisieren die Gelenke, stimulieren und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend. Chi Energie wird während der Übungen gehalten, damit sie in erhöhtem Maße nach der Praxis fließen kann. Nach einer Yin Yoga Praxis fühlen wir uns über Tage entspannt und energetisch aufgeladen.
Workshop Inhalt - Yin Yoga
Theorie:
Praxis
Yin Yoga (Paul Grilley Stil)
Focus: Rückenklasse
Workshopinhalt Yoga Anatomie
ACHTUNG: Individueller Knochenbau!
Individuellen Knochenbau kennen heißt Verletzungen vermeiden!
Das Buch von Bernie Clark “Your Body, Your Yoga”, (Dein Körper, Dein Yoga) erschienen Anfang 2016, beruht auf den Lehren des individuellen Knochenbaus von Paul Grilley. Es wird derzeit in der Yogacommunity heiß diskutiert, da es „altes Wissen“ des Yoga Alignement in Frage stellt.
Kernaussage des Buches: „Es gibt kein klassisches Alignment, nur ein individuelles Alignment.“
Leslie Kaminoff, internationaler Yogaanatomielehrer, ein weiterer Vertreter des individuellen Alignments, drückt es so aus: „Asanas haben kein Alignment, Menschen haben ein Alignment. Es gibt kein universelles richtiges Alignment!“
In diesem Workshop werden wir diese Aussagen in einer kurzen Theorieeinheit erklären und untermauern.
Anhand von spannenden praktischen Tests zeigen wir danach auf warum manche Menschen leicht in einen Lotus und andere Haltungen kommen und andere nie und machen die Grenzen des Knochenbaus (individueller Radius und Orientierung eines Gelenkes) für jeden Yogalehrer und Yogaschüler am eigenen Körper spürbar und begründen als logische Konsequenz warum es keine gute Idee ist über diese Grenzen hinaus zu gehen.
Das Motto dieses Workshops heißt:
Individuellen Knochenbau kennen heißt Verletzungen zu vermeiden!
Lass Dich überraschen von der faszinierenden Vielfalt des individuellen Knochenaus. Wir werden bis zu 80 Grad Unterschied in den Gelenken von einer Person zu einer anderen sehen!!!
Sind wir alle gleich?
Theorie:
Praxis:
Knochenbau Tests und praktische Auswirkungen auf Yang Yogaposen und Assists wie Lotus, Schulterstand, Taube, Hund, Krieger etc..
Im Besonderen analysieren wir folgende Asanas:
Lotushaltung - externe Rotation des Hüftgelenks
Liegender Held - interne Rotation des Hüftgelenks
Fragestellung:
Buchung Direkt Online hier
oder per Email info@anjali.ch
CHF 95.00
Final price
Free shipping to the following countries: Albania, Andorra, Austria, Belarus, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Cyprus, Serbia and Montenegro, Switzerland , Croatia, Czech Republic, Denmark, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Georgia, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Montserrat, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russia, San Marino, Slovakia, Slovenia, Spain, Svalbard and Jan Mayen, Sweden, Turkey, Ukraine, United Kingdom, Vatican City Show more Show less